
VEGROPOWER AL
Diese Nadelvlies-Qualität besteht zu 60 Prozent aus Polyamid und zu 40 Prozent aus Polypropylen – davon sind wiederum 30 Prozent Markengrobfaser. Die Gesamtdicke beträgt 5,5 Millimeter. Außerdem überzeugt die VegroPower AL mit ihrer hohen Brennklasse Cfl – s1.
Wichtig: Die Abkürzung AL im Namen der Nadelvlies-Qualität steht für „ableitfähig“. Das bedeutet, dass der Bodenbelag dank Einarbeitung von speziellen Fasern ableitfähig verlegt werden kann.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem VegroPower AL-Datenblatt
Datenblatt

Bodenbelag EN 1307 | Polvliesbodenbelag Typ B1 |
---|---|
Art der Verfestigung | vollimprägniert |
Faserzusammensetzung der Nutzschicht | ca. 20% Polyamid |
Flächengewicht ISO 8543 | ca. 1200 g/m² |
Fasereinsatzgewicht der Nutzschicht(Herstellerangabe) | ca. 950 g/m² |
Nutzschichtgewicht EN 984 | ca. 1200 g/m² |
Gesamtdicke ISO 1765 | ca. 6,0 mm |
Abmessungen | Abmessungen 200 cm breit – Rollenlänge 30 lfm |
Beanspruchungsklasse EN 1307 | Geschäftsbereich 33 – stark |
Luxusklasse EN 1307 | LC 2 |
Trittschallverbesserungsmaß DIN EN 140 - 8 | 20 dB |
Lichtechtheit Stufe 1 - 8, ISO 105 - B02 | ≥ 7 |
Reibechtheit Stufe 1 - 5, EN ISO 105 - X1 | trocken 5, nass 5 |
Wasserechtheit Stufe 1 - 5, EN ISO 105 - E01 | 5 |
Stuhlrolleneignung EN 985 | stuhlrollengeeignet ¹ |
Treppeneignung EN 1963 | treppengeeignet ² |
Wärmedurchlasswiderstand ISO 8302 | 0,09 (m²K/W) – geeignet für |
Elektrostatische Grenzaufladung EN 1815 | < 2,0 kV – antistatisch |
Durchgangswiderstand ISO 10965 | < 10⁸ Ω – ableitfähig
|
Brennklasse DIN EN 13501 - 1 | Cfl-s1 – schwer entflammbar |
Bitte unbedingt unsere Verlegehinweise, sowie die Reinigungs- und Pflegeempfehlung beachten! Es gelten unsere AGB.
Zum Schneiden empfehlen wir einen Florgassenschneider mit je einer rechten und einer linken Klinge zu verwenden.
1 Es wird vorsorglich darauf hingewiesen, dass bei extremer ständiger Nutzung des Bodenbelages im Stuhlrollenbereich das Verwenden einer Stuhlrollenunterlage empfohlen wird.
2 Die Treppeneignung setzt die Verwendung von Metalltreppenwinkeln zum Schutz der Außenkanten der Treppenstufen voraus.
VEGROPOWER AL Farben
Die VegroPower AL ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich.
250
Bronze
260
Farn
270
Ingwer
271
Multi
280
Neptun
281
Korsika
282
Zenith
291
Alu
292
Smoke
293
Onyx
VEGROPower AL im Vergleich
Wenn Sie sich fragen, ob die VegroPower AL die richtige Wahl für Ihre Geschäftsräume ist, nutzen Sie unseren Qualitäten-Vergleich und sichten auf einen Blick alle wichtigen Daten.
VEGRO Power AL | VEGRO Cord | VEGRO Lan | VEGRO Star | VEGRO Flex | VEGRO Door | VEGRO Top AL | VEGRO Trend AL | VEGRO Therm AL | VEGRO Floor AL | VEGRO Flam AL | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nutzschicht | 60% PA, 40% PP | 20% PA, 80% PP | 100% PP | 100% PP | 100% PP | 60% PP, 40% PE | 100% PP | 60% PA, 40% PP | 30% PA, 70% PP | 100% PP | 100% PP |
Basisschicht | synthetische Fasern | synthetische Fasern | synthetische Fasern | synthetische Fasern | synthetische Fasern | synthetische Fasern | synthetische Fasern | synthetische Fasern | synthetische Fasern | ||
Art der Verfestigung | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert | vollimprägniert |
Abmessungen | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit | ca. 30 lfm x 2m breit |
Flächengewicht g/m² - ISO 8543 | ca. 1150 | ca. 1200 | ca. 820 | ca. 1050 | ca. 820 | ca. 1300 | ca. 1300 | ca. 1300 | ca. 1350 | ca. 1100 | ca. 1450 |
Nutzschichtgewicht g/m² - EN 984 | ca. 320 | ca. 1200 | ca. 240 | ca. 320 | ca. 250 | ca. 350 | ca. 320 | ca. 1300 | ca. 420 | ca. 450 | ca. 520 |
Gesamtdicke mm | ca. 5,5 | ca. 6,0 | ca. 4,2 | ca. 5,0 | ca. 4,0 | ca. 5,5 | ca. 5,2 | ca. 6,0 | ca. 6,0 | ca. 6,0 | ca. 6,5 |
Beanspruchungsklasse EN 1470 | 33 | 33 | 32 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 | 33 |
Komfortklasse EN 1470 | LC 1 | LC 2 | LC 1 | LC 1 | LC 1 | LC 1 | LC 1 | LC 2 | LC 1 | LC 1 | LC 1 |
Trittschallminderung dB - DIN EN 140-8 | ca. 19 | ca. 20 | ca. 17 | ca. 17 | ca. 18 | ca. 17 | ca. 17 | ca. 20 | ca. 19 | ca. 19 | ca. 19 |
Lichtechtheit, Stufe 1-8 | ≥7 | ≥7 | ≥7 | ≥7 | ≥7 | ≥7 | ≥7 | ≥7 | ≥7 | ≥7 | ≥7 |
Reibeechtheit, Stufe 1-5 EN ISO 105-X12 | trocken 5 nass 5 | trocken 5 nass 5 | trocken 5 nass 5 | trocken 5 nass 5 | trocken 4-5 nass 4-5 | trocken 5 nass 5 | trocken 5 nass 5 | trocken 5 nass 5 | trocken 5 nass 5 | trocken 5 nass 5 | trocken 5 nass 5 |
Wasserechtheit, Stufe 1-5 EN ISO 105-E01 | 5 | 5 | 5 | 5 | 4-5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 | 5 |
Stuhlrolleneignung 1 EN 985 | |||||||||||
Treppeneignung 2 EN 1963 | |||||||||||
Wärmedurchlass-, widerstand m2 K/W - ISO 8302 | ca. 0,09 | ca. 0,09 geeignet für Fußbodenheizung | ca. 0,08 geeignet für Fußbodenheizung | ca. 0,08 geeignet für Fußbodenheizung | ca. 0,07 geeignet für Fußbodenheizung | ca. 0,08 geeignet für Fußbodenheizung | ca. 0,08 geeignet für Fußbodenheizung | ca. 0,09 geeignet für Fußbodenheizung | ca. 0,09 | ca. 0,09 | ca. 0,08 |
Elektrostatische Grenzaufladung m2 K/W - ISO 8302 | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch | kV <2,0 EN1815 antistatisch |
Durchgangs- widerstand Ω - ISO 10965 | Ω <10⁸ ISO 10965 ableitfähig | Ω >10⁸ ISO 10965 | Ω >10⁸ ISO 10965 | Ω >10⁸ ISO 10965 | Ω >10⁸ ISO 10965 | Ω >10⁸ ISO 10965 | Ω <10⁸ ISO 10965 ableitfähig | Ω <10⁸ ISO 10965 ableitfähig | Ω <10⁸ ISO 10965 ableitfähig | Ω <10⁸ ISO 10965 ableitfähig | Ω <10⁸ ISO 10965 ableitfähig |
Brennklasse DIN EN 13501-1 | DIN EN 13501-1 Cfl-s1 | DIN EN 13501-Din Efl | DIN EN 13501-1 Efl | DIN EN 13501-1 Efl | DIN EN 13501-1 Cfl-s1 | DIN EN 13501-1 Cfl-s1 | DIN EN 13501-1 Cfl-s1 | DIN EN 13501-1 Cfl-s1 | DIN EN 13501-1 Cfl-s1 | DIN EN 13501-1 Cfl-s1 | DIN EN 13501-1 Cfl-s1 |